![figurentheaterschneider - Lukas Schneider](https://64.media.tumblr.com/a934ef00f5695941865ed051b78c2c8c/278f789da37bf5ae-c5/s128x128u_c1/223091e762bd13b7a341acea57fdbdced99841b0.jpg)
16 posts
Ein Puppenalltag Im Corona-Lockdown From Lukas Schneider Figurentheater On Vimeo.
Ein Puppenalltag im Corona-Lockdown from Lukas Schneider Figurentheater on Vimeo.
Als Animationsaufgabe entstanden: Der Spieler Lukas und seine Figur, nehmen euch mit in einen Studiums Tag während des ersten Lockdowns. Wer hat hier wohl das sagen? Puppen bestimmen den Alltag.
More Posts from Figurentheaterschneider
![Die Prinzessin Mit Dem Loch Im Bauch Premiere Sonntag 1.5.22 Um 15.00 Im Anhaltischen Theater Dessau](https://64.media.tumblr.com/468798cfec27e8c5ab0ad11bd2947f02/068599df47bcfe16-f6/s500x750/5836d9c0247fdc26f2538fa72e21b17829cd736b.jpg)
Die Prinzessin mit dem Loch im Bauch Premiere Sonntag 1.5.22 um 15.00 im Anhaltischen Theater Dessau Puppenspiel nach Oren Lavie Für alle ab 8 Jahren Greta langweilt sich. Gut, dass nebenan ein neuer Nachbar eingezogen ist. Ausgerechnet ein Autor! Für einen Apfel und einen Kaugummi bekommt sie von ihm eine Geschichte. Und weil der Autor ein netter Autor ist, darf sie die Geschichte sogar miterfinden. Gemeinsam entwirft Greta mit dem Autor eine neue Welt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht ein ganz besonderes Mädchen: Sie ist nicht nur Prinzessin, sondern eine Prinzessin mit einem Loch im Bauch. Das Loch ist so groß, dass man einen Fußball hindurchschießen könnte. Weil ihr der Gedanke nicht gefällt, macht sie sich auf den Weg, um eine Lösung für ihren hohlen Bauch zu finden. Mit ihrem Reisebegleiter, dem bärtigen Jungen Henning, macht die Prinzessin sich schließlich auf den Weg in ein Land, in dem es allen Kindern verboten ist, mit Spielzeug zu spielen. Der israelische Musiker und Autor Oren Lavie erzählt einfühlsam, wie die Prinzessin mit dem Loch im Bauch Freunde findet, Spielzeug schmuggelt und schließlich durchs Fenster schwimmt. Dieses skurrile Puppentheaterstück stellt einige große Fragen, hat überhaupt kein Ende und… Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde Fotos (C) Anna Kolata (hier: Anhaltisches Theater Dessau) https://www.instagram.com/p/Cc8S7-7tcuB/?igshid=NGJjMDIxMWI=
![Question To #queerartists Do You Like Fairy Tales? How Do You Deal With Fairy Tales? What Do You Need](https://64.media.tumblr.com/425d0df035c887dcb63f7bc25908ef67/46cb357fe826aa39-02/s500x750/c284c69d670d0297bdecdadf932cf356973ec4cf.jpg)
Question to #queerartists Do you like fairy tales? How do you deal with fairy tales? What do you need to show fairy tales on stages? I look forward to exchanging ideas with you. #gayartist #quuerartist #quuer #quuerfairytales #fairytales #instagay #discoussion #opinion #quueropinion #lovefairytayl #liblingsmärchen #gaykünstler #schwuldeutschland #märchenfürerwachsene #märchenfürkinder #märchenfiguren #märchenimpuppentheater #puppentheater #märcheninszenierung #künstleraustausch #schwulesmärchen (hier: Stuttgart, Germany) https://www.instagram.com/p/CnmDAqstESl/?igshid=NGJjMDIxMWI=
Aboutme Lukas Schneider 26.11.22.mp4 from Lukas Schneider Figurentheater on Vimeo.
Scaena Corpus Trailer from Lukas Schneider Figurentheater on Vimeo.
"Scaena Corpus" Mann und Puppe nehmen Maß Ab 14 Jahren Dauer ca. 45 min
Körperbilder, Selbstwahrnehmung, Schönheitsideale plagen ihn – den Körper der auf die Bühne will. Wie dem Blick des Publikums standhalten? Wie mit dem eigenen Körper umgehen? Angelegt als Puppen-Spiegel-Figurenspiel beginnt eine Erforschung der Eigen- und Fremdwahrnehmung, ein Spiel über Körperbilder und -ideale, ein Versuch, das Erwartete zu durchbrechen, um sich selbst frei und vollkommen zu fühlen. Ein Schritt, eine Reise, eine Ermutigung.
Spiel, Regie, Konzept und Ausstattung: Lukas Schneider Künstlerische Betreuung: Benno Muheim, Björn Langhans Außenblick: Emil Fischer Mentor: Florian Feisel Sprachaufnahmen: Josephine Hochbruck Musikalische Beratung: Almut Lustig Dokumentation: Álvaro García
Entstanden im Rahmen der Bachelor Inszenierung im Studiengang Figurentheater Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in Kooperationen mit Das Weite Theater Berlin und Fitz Stuttgart, sowie einer Residenz im Theater Stadelhofen Zürich
Premiere: 23. September 2022
Motivation ;)
![Motivation ;)](https://64.media.tumblr.com/1158e9863f0bc42ae2dfab7e1d5f9b4c/f02544e509e267e2-1c/s500x750/4b057f38ecf307dfc0581212e526a64cea147c81.jpg)