logi1974 - Hasenbär auf Reisen
Hasenbär auf Reisen

1575 posts

Erich Victor Carl August Franke (21 July 1865 7 August 1936) - A German Military Officer And The Last

Erich Victor Carl August Franke (21 July 1865 – 7 August 1936) - a German military officer and the last commander of the Schutztruppe in German South West Africa. Born in Zuckmantel, Austrian Silesia, he was Bezirksamtmann (district officer) in several locations in German South West Africa, particularly in Ovamboland and Kaokoveld. He was stationed at Outjo from 1899 until 1910, and was involved in several campaigns against native tribes who resisted German colonial rule. In the early phases of the Herero uprising of 1904, he was dubbed "Hero of Omaruru", because of his victory over numerically superior Herero forces at Omaruru. He also had successful campaigns against the Herero at Okahandja and Windhoek. Omaruru began life as a mission station in 1872 built by the Germany missionary Gottlieb Viehe. It became a local garrison town for the German military and in 1904, Hauptmann (Captain) Franke was the commander of 2 Company of Omaruru.

--------------------

Erich Victor Carl August Franke (21. Juli 1865 - 7. August 1936) - ein deutscher Militäroffizier und letzter Kommandeur der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika. Er wurde in Zuckmantel, Österreich-Schlesien, geboren und war Bezirksamtmann an verschiedenen Standorten in Deutsch-Südwestafrika, insbesondere im Ovamboland und Kaokoveld. Er war von 1899 bis 1910 in Outjo stationiert und war an mehreren Kampagnen gegen einheimische Stämme beteiligt, die sich der deutschen Kolonialherrschaft widersetzten. In den frühen Phasen des Herero-Aufstands von 1904 wurde er wegen seines Sieges über die zahlenmäßig überlegenen Herero-Streitkräfte in Omaruru als "Held von Omaruru" bezeichnet. Er hatte auch erfolgreiche Kampagnen gegen die Herero in Okahandja und Windhoek. Omaruru begann   als Missionsstation im Jahr 1872, die vom deutschen Missionar Gottlieb Viehe erbaut wurde. Später wurde daraus eine lokale Garnisonsstadt für das deutsche Militär und 1904 war Hauptmann (Kapitän) Franke der Kommandeur der 2ten Kompanie von Omaruru.

image
image
image
image
image
image
image
  • logi1974
    logi1974 liked this · 4 years ago

More Posts from Logi1974

4 years ago

Otjimbondona is a boutique lodge situated on a 3000 hectare Private Nature Reserve in the Namibian Kalahari. The lodge is located just 120km south east of Windhoek – a perfect spot to start or end a safari in Namibia.

Otjimbondona consists of a main building, the “Manor house” with luxury lounge, a swimming pool, a small library, a sauna and even a small gym. Guests are accommodated in 4 exclusive and individually themed villas which all offer en-suite bathroom, large beds and a lounge with fire place for cold winter nights.

Several activities in and around Otjimbondona Lodge are offered including massages, nature walks, game drives, star gazing and fat biking. Visits to the Arnhem Caves can be booked as well as scenic flights.

----------------------------------------

Otjimbondona ist eine Boutique-Lodge auf einem 3000 Hektar großen privaten Naturschutzgebiet in der Namibischen Kalahari gelegen. Die Lodge befindet sich 120 km südöstlich von Windhoek und ist ein geeigneter Start und Endpunkt einer Namibia Reise.

Otjimbondona besteht aus einem Hauptgebäude, dem „Manor House“, mit luxuriösem Loungebereich, Swimmingpool, kleiner Bibliothek, Sauna und sogar einem kleinen Fitnessraum. Gäste werden in 4 exklusiven Villen untergebracht, jede individuell gestaltet und ausgestattet mit en-suite Badezimmer, großen Betten und einer Lounge mit Kamin für kühle Winterabende.

Auf Otjimbondona werden zahlreiche Aktivitäten angeboten, inklusive Massagen, Wanderungen in toller Natur, Pirschfahrten, Sternenbeobachtung und Fahrradfahren mit „Fat Bikes“ – Fahrräder mit besonders dicken Reifen zum Fahren im Wüstensand. Besuche der Arnhem Höhle und Rundflüge können ebenfalls gebucht werden.

image
image
image
image
image
image
image
image
image

Tags :
4 years ago

When you visit the southern Kalahari, the word "Bagatelle" might possibly be interpreted as a little miracle - a life-enhancing experience springing from the glowing red dunes of this arid, fiery desert. For this is what has been achieved at Bagatelle Kalahari Game Ranch - a permanent, man-made reflection of the miracle that transforms the dry desert into a brief blaze of living colour after rainfall. Built amid and atop the huge red parallel Kalahari dunes, Bagatelle's luxury chalets and rooms stand defiant against the relentless sun and the searing wind. Inside they exude charm, tranquility and comfort.

--------------------

Wenn man die südliche Kalahari besucht, könnte das Wort "Bagatelle" möglicherweise als kleines Wunder interpretiert werden - eine lebensverbessernde Erfahrung, die aus den leuchtend roten Dünen dieser trockenen, feurigen Wüste entspringt. Dies wurde auf der Bagatelle Kalahari Game Ranch erreicht - eine permanente, von Menschenhand geschaffene Reflexion des Wunders, das die trockene Wüste nach Regenfällen in eine kurze, lebendige Farbe verwandelt. Die luxuriösen Chalets und Zimmer von Bagatelle wurden inmitten und auf den riesigen roten parallelen Kalahari-Dünen erbaut und widersetzen sich der unerbittlichen Sonne und dem sengenden Wind. Im Inneren strahlen sie Charme, Ruhe und Komfort aus.

When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little
When You Visit The Southern Kalahari, The Word "Bagatelle" Might Possibly Be Interpreted As A Little

Tags :
4 years ago

This Edwardian mansion is the former home of Sir John and Lady Ellerman, shipping magnates and investors. Ellerman house is set in a jaw-dropping cliffside location overlooking the sea, is Cape Town’s most exclusive hotel, offering discreet glamour, splendid isolation and spectacular views. It’s also one of the most important repositories of South African art – part of the rich Ellerman experience.

--------------------------

Ehemals das Zuhause von Sir John und Lady Ellerman, Schifffahrtsmagnaten und Investoren, thront das Ellerman House an den Hügeln des Lion's Head im Stadtteil Bantry Bay. Das Boutique-Hotel gehört zur exklusiven Relais & Châteaux Hotelgruppe und gilt mit seinem außergewöhnlichen Luxus als eine der besten Adressen Kapstadts. Schattige Veranden, wunderschönes Interieur, weitläufige Gärten, ein beeindruckender Weinkeller und eine berühmte Kunstsammlung verzaubern Gäste aus aller Welt.

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Tags :
4 years ago

Kwessi Dunes Lodge is located deep in Namibia’s striking NamibRand Nature Reserve, a vast desert wilderness of over 200,000 hectares. With its rolling desert plains and backdrop of craggy mountains and iconic red dunes, this is a place where time seems to stand still and the space is never-ending.

----------------------

Die Kwessi Dunes Lodge befindet sich tief im markanten NamibRand-Naturschutzgebiet Namibias, einer riesigen Wüstenwildnis von über 200.000 Hektar. Mit seinen sanften Wüstenebenen und der Kulisse aus schroffen Bergen und ikonischen roten Dünen ist dies ein Platz, an dem die Zeit still zu stehen scheint und der Horizont niemals endet.

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image

Tags :
4 years ago

Tikoloshe Afrika In den 1980er Jahren lernte Paul Goldbach auf einem Bauernhof im Norden Namibias Paulo Cashinga kennen, einen erfahrenen Holzschnitzer aus der Region Kavango. Goldbach begegnete dem Schnitzen von Wurzeln zum ersten Mal in Südamerika. Als er sah, wie Cashinga einen traditionellen Springbock aus einem Baumstamm schnitzte, war er so beeindruckt, dass er sich entschied, mit ihm eine Geschäftsidee auszuprobieren. In seiner Freizeit leitete Paul das Startup, während Paulo Cashinga eine erstaunliche und faszinierende Vielfalt namibischer Fauna hauptsächlich aus den Wurzeln von Senfbaum, Tamboti und Eisenholz schnitzte. Leider ist Paulo Cashinga 2012 verstorben, aber seine charakteristischen wurzelgeschnitzten Skulpturen schmücken weiterhin Haus und Heim im In- und Ausland.

------------------------

Tikoloshe Afrika In the 1980-ies, on a farm in north-central Namibia, Paul Goldbach met Paulo Cashinga, a skilled woodcarver from the Kavango region. Paul first encountered root carving in South America, but when he witnessed Cashinga carving a traditional Springbok out of a tree trunk, he was so impressed that he decided to try out a business idea with him. In his spare time Paul managed the startup, while Paulo Cashinga carved an amazing and fascinating variety of Namibian fauna mainly from the roots of Mustard tree, Tamboti and Ironwood. Unfortunately, Paulo Cashinga passed away in 2012, but his characteristic root carved sculptures continue to decorate house and homes, nationally and abroad.

Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo
Tikoloshe Afrika In Den 1980er Jahren Lernte Paul Goldbach Auf Einem Bauernhof Im Norden Namibias Paulo

Tags :