Belgien - Tumblr Posts

Picture: Z1334
Place: Brussels, Belgium
Date: February 2023

Picture: Z1327
Place: Brussels, Belgium
Date: February 2023

Picture: Z1374
Place: Near Mons, Belgium
Date: 11.08.2023

Picture: Z1338
Place: Brussels, Belgium
Date: February 2023
Südafrika 2022/23 Tag 1
Herrschaften und Oukies!
Gestern war es endlich doch soweit!
Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ging es für uns nach Brüssel.

Was man natürlich nicht sieht, die Eiseskälte. Knapp -5 Grad. Was für ein Glück, dass wir jetzt in die Wärme des Sommers der Südhalbkugel fliegen.

Wir lagen top in der Zeit. Natürlich mussten wir wieder, wie an allen Flughäfen dieser Welt noch eine kleine Ehrenrunde drehen, weil wir ein blödes Baustellenschild übersahen.

Macht aber nix um kurz nach Vier stehen wir im Parkhaus. Und schon wieder haben wir Glück, denn es sind noch genau 2 Parkplätze in der ersten Reihe frei. So eine tolle Dekoration, ein Zebra-Brabanter, möchte ich auch zu Hause haben.

Dann machen wir uns die paar Meter auf den Weg zum Terminal. Hübsch weihnachtlich dekoriert hat man vor dem Sheraton Hotel.

Der Flughafen ist recht übersichtlich. Wie schön! Da findet man sich gut zurecht.

Unsere gute Laune verfliegt am Check-in, denn hier ist das System ausgefallen und die Passagiere können nicht geboardet werden. Nix geht! Ganze 3 Stunden stehen alle, wie die Doofen in der Gegend herum.

Die Nerven liegen bei Allen blank! Irgendwann wird das Gepäck dann doch angenommen und es können Boardkarten ausgegeben werden. Da drehen die Leute alle durch, es wird gedrängelt und geschubst. Unglaublich!

Wir dürfen irgendwann in die Maschine. Natürlich fiel der inkludierte Besuch der Lounge durch das Chaos aus und mein bestellter Assistent entpuppte sich auch als Nullnummer. Also, er war mal so Null da.

Keiner weiß Bescheid, keiner weiß irgendwas. Komm lass gut sein. Wir sind groß und kriegen das auch ohne euch Flitzpiepen hin. Best Airline ever? Da ist aber noch viel Luft nach oben.

Das Amenity Kit ist auch noch ausbaufähig. Wenigstens gibt es bei Air Belgium gescheite Socken, die man auch wirklich brauchen kann.

Irgendwann gibt es dann auch die Menükarten und die Wünsche der Passagiere werden notiert.

Auch hier klappt nicht alles reibungslos. Bei jedem Durchgang wird irgend etwas vergessen.

Die kandierten Mandeln sind mit Chili, die sind echt super lecker!

Das Roastbeef war auch gut. Die Getränke wurden wieder vergessen. Dafür wollte man uns mindesten 8 x Brötchen servieren. Wollten wir aber nicht!

Das Schweinefilet war auch super angerichtet und geschmacklich wirklich klasse. Auf dem Besteck steht AB. Wir blödeln gleich: ach guck mal, das haben sie aus dem Nachlass der Air Berlin günstig erwerben können.

Als Dessert gab es ein Dreierlei. Die Käseplatte habe ich, aus irgend welchen bekloppten Gründen, vergessen zu fotografieren. Weil der Portwein aus war, gab es zum Käse nur noch Baileys oder Brandy.

Nach dem “kalten Frühstück” gab es noch das “Warme”: Wahlweise eine mini Waffel mit heißen Kirschen oder ein mini Omelette (sah aus wie Omas Eierstich).
Manchmal wünscht man sich die gute, alte Air Namibia wieder zurück. Da wusste man wenigstens schon vorher, dass nix klappt und man freute sich wie ein Schneekönig, wenn etwas tatsächlich rund lief.
Lekker Slaap!
Angie, Micha und der Hasenbär

Spa, Belgium (c. 1895), photochrom print. Library of Congress.

Angels in the Night (1894) by William Degouve de Nuncques. Kröller-Müller Museum.