
1575 posts
A New Beginning For A New Pack. The Tragedy That Occurred On The Zannier Reserve By Naankuse Will Never
A new beginning for a new pack. The tragedy that occurred on the Zannier Reserve by Naankuse will never be forgotten. Three African wild dogs were brutally killed by airport security personnel trying to lay their hands on a kudu that had been successfully hunted by the painted pack. It spelt the end of Naankuse’s most successful release project to date, with the two surviving dogs needing to be brought back into captivity. But a new fearsome four have dashed to freedom. Three males and one female were carefully selected from an existing pack of wild dogs at the Naankuse Foundation Wildlife Sanctuary. Chosen for the close kinship they displayed, Robin and her three male companions, Gobi, Namib and Sonoran, now roam the reserve. They have brought new hope to African wild dogs, a critically endangered species.
-------------------------------------------------------
Ein neuer Anfang für ein neues Rudel. Die Tragödie von Naankuse im Zannier-Reservat wird niemals vergessen werden. Drei afrikanische Wildhunde wurden vom Sicherheitspersonal des Flughafens brutal getötet, als sie versuchten, Hand an ein Kudu zu legen, das von dem Rudel erfolgreich gejagt worden war. Es war das Ende von Naankuses bislang erfolgreichstem Freilassungsprojekt. Die beiden überlebenden Hunde mussten wieder in Gefangenschaft gebracht werden. Aber ein neuer Vierer ist hinzu gekommen. Drei Männchen und ein Weibchen wurden sorgfältig aus einem vorhandenen Rudel wilder Hunde im Wildlife Sanctuary der Naankuse Foundation ausgewählt. Robin und ihre drei männlichen Begleiter Gobi, Namib und Sonoran, die aufgrund ihrer engen Verwandtschaft ausgewählt wurden, durchstreifen nun das Reservat. Sie haben afrikanischen Wildhunden, einer vom Aussterben bedrohten Art, neue Hoffnung gebracht.










-
perfectlyglitterypeach liked this · 4 years ago
-
hippokamp liked this · 4 years ago
-
logi1974 liked this · 4 years ago
More Posts from Logi1974
Klein-Aus Vista is known for incredible views over the surrounding endless plains and rocky mountains of Southern Namibia. The lodge is located just off main Keetmanshoop - Lüderitz road and is your convenient stop to explore majestic south of Namibia. Accommodation offered is in Eagle's Nest Chalets, located away from main lodge, Desert Horse Inn, Klein Aus Vista camp site and rustic Geisterschlucht Cabin.
------------------------------------------------
Klein-Aus Vista ist bekannt für unglaubliche Ausblicke auf die umliegenden endlosen Ebenen und felsigen Berge im Süden Namibias. Die Lodge liegt abseits der Hauptstraße Keetmanshoop - Lüderitz und ist ein bequemer Zwischenstopp, um den majestätischen Süden Namibias zu erkunden. Die angebotenen Unterkünfte befinden sich in den Eagle's Nest Chalets, in der Hauptlodge Desert Horse Inn, dem Campingplatzes Klein Aus Vista und der rustikalen Geisterschlucht-Hütte.














Canyon Lodge is situated just 20 kilometres from the main view point of the Fish River Canyon and next to the main road. The lodge consists of 26 bungalows built out of natural rock, thatch roofs and full en-suite facilities. The restored farm house, built in 1908 by German settlers, serves as the lodge restaurant. The nearby Quiver trees and impressive rock formations cater for the hiking enthusiasts. The Lodge is sited in mountainous surroundings to take best advantage of the beautiful view offered by the Gondwana Canyon Park.
--------------------------------------------
Die Canyon Lodge liegt nur 20 Kilometer vom Hauptaussichtspunkt des Fish River Canyon entfernt, jedoch abseits der Hauptstraße. Die Lodge besteht aus 26 Bungalows aus Naturstein, mit Strohdächern und komplettem Bad. Das restaurierte Bauernhaus, das 1908 von deutschen Siedlern erbaut wurde, dient als Lodge-Restaurant. Die nahe gelegenen Köcherbäume und beeindruckenden Felsformationen begeistern Wanderfreunde. Die Lodge befindet sich in bergiger Umgebung, um die schöne Aussicht des Gondwana Canyon Park optimal zu nutzen.














The Battle of Waterberg took place on August 11, 1904 at the Waterberg, German South West Africa (modern day Namibia), and was the decisive battle in the German Herero campaign. The German Imperial Forces were under the command of Lieutenant General Lothar von Trotha and numbered just over 1,500. They were armed with 1,625 modern rifles, 30 artillery pieces and 14 machine guns. The Herero were under the command of Samuel Maharero and had assembled some 3,500-6,000 warriors along with their families. The total number of Hereros in the area is estimated at 25,000 to 50,000. The rest were armed with traditional close combat weapons called kirri.
------------------------------------------
Die Schlacht am Waterberg fand am 11. August 1904 am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika (heutiges Namibia) statt und war die entscheidende Schlacht im Herero-Aufstand. Die Armeen der deutschen kaiserlichen Streitkräfte standen unter dem Kommando von Generalleutnant Lothar von Trotha und zählten etwas mehr als 1.500 Mann. Sie waren mit 1.625 modernen Gewehren, 30 Artilleriegeschützen und 14 Maschinengewehren bewaffnet. Die Herero standen unter dem Kommando von Samuel Maharero und hatten etwa 3.500 bis 6.000 Krieger versammelt zusammen mit ihren Familien. Die Gesamtzahl der Hereros in der Region wird auf 25.000 bis 50.000 geschätzt. Der Rest war mit traditionellen Nahkampfwaffen namens Kirri bewaffnet.














Neethlingshof Estate lies just outside the beautiful town of Stellenbosch in the heart of the Cape Winelands. The history of Neethlingshof Estate spans more than 300 years. In 1692 Willem Barend Lubbe, a German settler, began farming the site he had been granted by Simon van der Stel on the Bottelary Hills overlooking False Bay. He named the farm De Wolwedans, which means “The Dance of Wolves”, because he mistook the packs of jackals which roamed the countryside in those early days of European settlement for wolves.
After Lubbe sold the De Wolwedans in 1717 the farm changed hands multiple times. Since 2017 Neethlingshof is now owned by the Schreiber family. --------------------------------
Das Neethlingshof Estate liegt etwas außerhalb der schönen Stadt Stellenbosch im Herzen der Cape Winelands. Die Geschichte des Guts Neethlingshof umfasst mehr als 300 Jahre. 1692 begann Willem Barend Lubbe, ein deutscher Siedler, mit der Bewirtschaftung des von Simon van der Stel bewilligten Geländes auf den Bottelary Hills mit Blick auf die False Bay. Er nannte die Farm De Wolwedans, was „Der Tanz der Wölfe“ bedeutet, weil er die Rudel Schakale, die in jenen frühen Tagen der europäischen Besiedlung die Landschaft durchstreiften, für Wölfe hielt.
Nachdem Lubbe 1717 die "De Wolwedans" verkauft hatte, wechselte die Farm mehrmals den Besitzer. Seit 2017 gehört der Neethlingshof der Familie Schreiber.











